Datenschutzbestimmungen Newsletter & Presseinformationen
Informationen zum Datenschutz nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst, was selbstverständlich auch in Bezug auf die personenbezogenen Daten unserer Newsletter-Kunden und Empfänger von Presseinformationen („Daten“) gilt. Wir informieren Sie hiermit, wie wir Ihre Daten verarbeiten und welche Ansprüche und Rechte Ihnen zustehen.

1. Verantwortliche Stelle

LE CHIEN – Faithful Essentials

Margarete Sprungala
Limburger Sr. 28
52064 Aachen
Deutschland
E-Mail: info@le-chien-essentials.com

2. Kategorien von Daten beim Newsletter-Marketing und Presseinformationen:

– E-Mail-Adresse als Kontaktdatum für die Zusendung der Newsletter.
– E-Mail-Adresse als Kontaktdatum für die Zusendung der Presseinformationen.

3. Verarbeitungszwecke

a) Verarbeitungszweck ist die Durchführung des von Ihnen in Auftrag gegebenen Newsletterversandes; Dabei werden die erhobenen Daten lediglich genutzt, um Ihnen an die uns mitgeteilte E-Mail-Adresse werbliche Newsletter mit auf Ihr persönliches Interesse und Verhalten abgestimmten Informationen zu LE CHIEN, Neuigkeiten, Ausstellungen, Angeboten, Sales, Veranstaltungen etc. zukommen zu lassen.

b) Darüber hinaus können wir Ihre Daten auch für die folgenden Zwecke nutzen:

– Maßnahmen zur Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten
– Reporting für die Erfolgskontrolle der eingesetzten Maßnahmen im Zeitverlauf
– Prüfung und Optimierung von Verfahren zur Bedarfsanalyse, Benchmarking
– Offenlegung von personenbezogenen Daten im Rahmen einer Due Diligence
– Anreicherung unserer Daten, (bspw. Nutzung/ Recherche öffentlich zugänglicher Daten)
– Nutzung für die Systementwicklung / Entwicklung von Testsystemen
– Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
– Weiterentwicklung bestehender Systeme und Prozesse
– interne und externe Untersuchungen, Sicherheitsüberprüfungen

c) Presseaussendungen: Dabei werden die erhobenen Daten lediglich genutzt, um Ihnen an die uns mitgeteilte E-Mail-Adresse Presseinformationen zu unseren Produkten, Veranstaltungen und/oder Neuigkeiten im Unternehmen zukommen zu lassen.

4. Rechtsgrundlagen

Der Newsletterversand gemäß Ziffer 3 a) und c) erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die weiteren Verarbeitungsvorgänge in Ziffer 3 b) erfolgen auf Basis einer Interessenabwägung zugunsten von LE CHIEN. Wir werten die Effizienz und Attraktivität unseres Newsletters in technischer Hinsicht aus, um Ihnen zukünftig nur noch solche Produktempfehlungen zu vermitteln, die für Sie von Interesse sind. Da hierin keine sensiblen personenbezogenen Daten verwendet und in der Regel nur Auswertungen auf aggregierter, nicht personenbezogener Ebene erstellt werden, lässt sich die Datenverarbeitung an dieser Stelle als berechtigtes Interesse bewerten.

5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer Daten

– LE CHIEN hat nur insoweit Zugriff auf Ihre Daten, wie es zur Erreichung der Zwecke entsprechend der internen Aufgabenverteilung erforderlich ist. Hierzu werden intern nur denjenigen Abteilungen und Mitarbeitern Zugriff auf Ihre Daten eingeräumt, die den Zugriff benötigen.
– Dienstleister: Wir haben Dienstleister eingeschaltet, die als Auftragsverarbeiter Zugriff auf Ihre Daten haben und diese für von uns konkret festgelegte Zwecke verarbeiten. Diese Auftragsverarbeiter können Marketing-Dienstleister, Website-Hosting-Dienstleister, IT-Support-Dienstleister oder Website-Analyse-Dienstleister sein.
– Sonstige Dritte: Unter Umständen geben wir Ihre Daten an Behörden, externe Berater, Geschäftspartner oder Gerichte weiter, sofern erforderlich.
Internationale Datenübermittlung: Bei Unternehmen außerhalb der EU bedarf es zusätzlich einer Garantie, dass die Daten in dem sog. „Drittland“ genauso sicher sind wie in der EU. Diese Garantie bietet unser Newsletter-Marketing Anbieter MailChimp, da der Dienst unter dem EU/Schweiz-US-Privacy-Shield zertifiziert ist. (Art. 45 Abs. 1 DSGVO). MailChimp verpflichtet sich hierbei, die personenbezogenen Daten ihrer Empfänger nur entsprechend ihrer Weisungen zu verarbeiten.

Wir werden Ihre Daten darüber hinaus nicht an Dritte weitergeben, sofern wir Sie darüber nicht gesondert informieren. Soweit wir Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung beauftragen, unterliegen Ihre Daten dort den von uns vorgegebenen Sicherheitsstandards, um ihre Daten angemessen zu schützen.

6. Dauer der Speicherung Ihrer Daten

Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten im Grundsatz für die Dauer Ihrer Einwilligung.

7. Verarbeitung Ihrer Daten in einem Drittland oder durch eine internationale Organisation

Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in einem Drittland oder durch eine internationale Organisation erfolgt nicht. Sollte dies zukünftig beabsichtigt sein, werden Sie informiert.

8. Ihre Datenschutzrechte

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie uns gegenüber Ihre Datenschutzrechte geltend machen

– Recht, auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten gemäß Art. 15, 16, 17 DSGVO; Eine Löschung kann erfolgen, sofern andere gesetzliche Regelungen (z. B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder die Einschränkungen nach § 35 BDSG) oder ein überwiegendes Interesse unsererseits (z. B. zur Verteidigung unserer Rechte und Ansprüche) dem nicht entgegenstehen;
– Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
– Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

– Recht auf Portabilität Ihrer Daten gemäß Art. 20 DSGVO

Ferner steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO). Wir empfehlen allerdings, eine Beschwerde zunächst immer an unser Unternehmen zu richten, um eine schnellere Lösung Ihrer Anliegen zu gewährleisten.
Ihre Anträge über die Ausübung ihrer Rechte sollten nach Möglichkeit schriftlich an die o.g. Anschrift adressiert werden.

9. Umfang Ihrer Pflichten, uns Ihre Daten bereitzustellen

Es besteht keine gesetzliche Pflicht für die Bereitstellung Ihrer Daten an LE CHIEN. Allerdings erhalten Sie keine Newsletter, wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und Einwilligung in Newsletter-Marketing nicht zur Verfügung stellen. Die Bereitstellung Ihrer Daten ist vollkommen freiwillig. Wenn Sie Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen, erleiden Sie keine rechtlichen Nachteile.

10. Automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall (einschließlich Profiling)

Wir setzen keine rein automatisierten Entscheidungsverfahren gemäß Artikel 22 DSGVO ein. Sofern wir ein solches Verfahren zukünftig in Einzelfällen doch einsetzen sollten, werden wir Sie hierüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist.

11. Version

Diese datenschutzrechtliche Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2018. LE CHIEN behält sich das Recht vor, diese datenschutzrechtliche Information von Zeit zu Zeit zu aktualisieren.

Information über Ihr Widerspruchsrecht Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) oder Art. 6 Abs. 1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Voraussetzung ist allerdings, dass für Ihren Widerspruch Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen persönlichen Situation ergeben. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Ihre Daten werden wir nicht mehr für Zwecke der Newsletter-Werbung und Presseaussendungen verarbeiten, wenn Sie der Verarbeitung für diese Zwecke widersprechen.

Der Widerspruch kann jederzeit an die oben angegebene Adresse info@le-chien-essentials.com gerichtet werden.